Obstbäume bereichern jeden Garten – sie spenden Schatten, bieten Lebensraum für Tiere und versorgen dich mit frischen, gesunden Früchten. Doch damit Apfel, Birne & Co. optimal wachsen und reiche Erträge liefern, ist die richtige Pflege entscheidend. In diesem Artikel erfährst du, wann und wie du Obstbäume pflanzt, welche Sorten sich eignen und wie du sie richtig pflegst.
Tipp: Wähle alte oder regionale Sorten – sie sind oft widerstandsfähiger gegen Krankheiten!
Fehler vermeiden-Tipp: Pflanze Bäume nicht im Hochsommer – die Hitze erschwert das Anwachsen!
Obstbaum |
Pflegeaufwand 🌱 |
Standort ☀️ |
Ertrag 🍎 |
Apfel |
Mittel |
Sonnig |
Hoch |
Kirsche |
Hoch |
Sonnig |
Mittel |
Pflaume |
Gering |
Halbschatten |
Mittel |
Feige |
Hoch |
Sehr sonnig |
Mittel |
Nachhaltigkeits-Tipp: Pflanze verschiedene Obstbaumarten, um Bestäuber anzulocken und die Erträge zu steigern!
Tipp: Setze eine Baumscheibe aus Rindenmulch oder Stroh, um Unkraut zu unterdrücken.
Fehler vermeiden-Tipp: Nicht zu tief pflanzen! Der Wurzelhals muss leicht über der Erde liegen.
Obstbäume sind eine lohnende Bereicherung für jeden Garten – mit der richtigen Sortenwahl, Pflanztechnik und Pflege kannst du Jahr für Jahr köstliche Früchte ernten.
Handlungsempfehlung: Wähle eine Sorte, die zu deinem Standort passt, pflanze im Herbst oder Frühjahr und achte auf regelmäßige Pflege & Schnittmaßnahmen.
Zitat: „Wer heute einen Obstbaum pflanzt, erntet nicht nur Früchte, sondern schafft ein Geschenk für kommende Generationen.“ – Lisa Weber, Gartenexpertin
Zusatz-Tipp: Kombiniere Apfel- oder Kirschbäume mit blühenden Unterpflanzen wie Lavendel oder Ringelblumen – sie locken Bienen & Nützlinge an!