Ein Balkon kann mit den richtigen Pflanzen zu einer grünen Wohlfühloase werden. Ob sonnenverwöhnt oder schattig – für jede Lage gibt es passende Blumen, Kräuter oder Kletterpflanzen. In diesem Artikel erfährst du, welche Balkonpflanzen sich am besten eignen, wie du sie pflegst und welche Gestaltungsideen deinen Balkon verschönern.
Balkonpflanzen bieten viele Vorteile:
Tipp: Kombiniere verschiedene Pflanzenarten für ein harmonisches Gesamtbild.
Balkonlage |
Geeignete Pflanzen |
Sonnig |
Geranien, Lavendel, Sonnenblumen |
Halbschatten |
Fuchsien, Begonien, Erdbeeren |
Schatten |
Farn, Efeu, Glockenblume |
Nachhaltigkeits-Tipp: Verwende torffreie Erde, um Moore zu schützen und die Umwelt zu schonen.
Tipp: Nutze vertikale Gärten, um auch kleine Balkone optimal zu begrünen.
Fehler vermeiden-Tipp: Staunässe vermeiden – Pflanzgefäße mit Abflusslöchern nutzen.
Balkonpflanzen verwandeln jeden Balkon in eine grüne Oase. Mit der richtigen Auswahl, passenden Pflanzgefäßen und regelmäßiger Pflege kannst du dich das ganze Jahr über an einem blühenden Balkon erfreuen.
Handlungsempfehlung: Wähle Pflanzen passend zur Sonnenlage deines Balkons und kombiniere verschiedene Blüten und Blattformen für ein harmonisches Gesamtbild.
Zitat: „Ein Balkon ohne Pflanzen ist wie ein Haus ohne Fenster – leblos.“ – Lisa Grün, Gartenexpertin
Zusatz-Tipp: Kombiniere Blumen mit essbaren Pflanzen wie Tomaten oder Kräutern für einen praktischen und schönen Balkon!